
Kreatives und biografisches Schreiben, wie ich es verstehe, ist ein freudiger, experimenteller Weg zu den eigenen kreativen Potentialen. Mein persönliches Anliegen lautet Empowerment: Ich möchte Menschen helfen, den Spaß am Schreiben, die Möglichkeit sich aus Krisen herauszuschreiben und ihren eigenen Stil zu entdecken.
Durch das Schreiben und Vortragen in der Gruppe wird die Wertschätzung individueller Lebenserinnerungen gefördert und die Persönlichkeit gestärkt. Erzielt wird dies durch Kreativität! Sie ist wie ein lachendes Gesicht: Wir schauen gerne hin, öffnen uns und lassen uns anstecken. Wir reichen die Freude weiter! Durch kleine Schreibanregungen, die ich gebe, lernt man sich selbst und die große Vielfalt des kreativen und biografischen Schreibens kennen. Wir schreiben Lyrik, Prosatexte, Kurzgeschichten, lernen Stilmittel wie das Akrostichon und Zeugma kennen, schreiben zu Musik und Bild, aus der Perspektive unseres Haustieres oder einer griechischen Gottheit über uns selbst und in allen Lebenslagen schreiben wir.
Neben der Leitung von Schreibgruppen, stehe ich auch gerne für Einzelcoachings zur Verfügung. Bei Interesse, für Rückfragen oder zur Kursanmeldung kontaktieren Sie mich gerne.
Was KREATIVES SCHREIBEN kann
KRATZIG KRITZELN KOHLESTIFTE
SCHWARZE SEELEN AUF WEIßEN GRUND.
RADIERGUMMIWEICH RUBBELN RATSCHLÄGE RÜBER.
ANGEFÄRBTES WIRD GRAU UND WUND
ERSCHEINEN EINIGE ERINNERUNGEN
ZWISCHEN BUNT GEFÄRBTEN
AUTENTISCHEN ALLTÄGLICHKEITEN,
UNBEWUSST ERERBTEN
TALENTEN TAUMELN TRÄUME
AUF PAPIER.
INTIM, INTENSIV, INITAL
SIND WIR.
VOLL VERSTEHENDEM VERTRAUEN
STEHT DIE GRUPPE HINTER DIR.
ERSTAUNLICHES ERSCHEINT
AUS JEDEM EINZELNEN HERAUS
SINGT SORGENFREI SAGENHAFTES:
„SEI SIRENE DU –
SCHREIB DICH AUS DEINEM SCHNECKENHAUS!“
CRITZEL CRATZEL – CREATION –
LASS ES RAUS!
HOLDER HEROLD – DU – HYPNOTISCHE HYÄNE
HINTER VORGEHALTENER HAND.
RICHTE DEN RICHTERN AUS:
ES GIBT NUR RICHTIG, NIEMALS FALSCH –
INDEM DU DU BIST!
BLEIB BEI DIR!
ERHEBE DICH!
NIEMAND IST SO WIE DU!

Poetry Slam beim FAG Jubiläum 2016 von dem Fotografen Hanif Baloch aufgenommen

Gruppenteilnehmer vom Kurs biografisches Schreiben
Freien Altenarbeit Göttingen e.V.
Am Goldgraben 14
37073 Göttingen
Digitaler Schreibkurs: „Schreiben von zuhause“
Selbsterfahrung im kreativen und biografischen Schreibe
Im Zuge der Corona-Prävention müssen neue, kreative Wege gefunden werden, um in Kontakt mit anderen Menschen zu bleiben und auch zuhause etwas zu tun zu haben. Da die Schreibkurse von Laura Marahrens aktuell nicht mehr in den Vereinsräumen der Freien Altenarbeit Göttingen e.V. stattfinden können, haben wir ein spontanes Projekt ins Leben gerufen: Schreiben von zuhause!
Dieses Angebot ist aktuell kostenlos und läuft vorerst in dieser Form bis zum 13. Mai 2020.
Weitere Infos und wie Sie mitmachen können finden Sie hier.
Kurse über das Zeitzeugenprogramm der
Freien Altenarbeit Göttingen e.V.
Am Goldgraben 14
37073 Göttingen
BIOGRAFISCHES SCHREIBEN – in Göttingen
Selbsterfahrung im biografischen Schreiben
„Wenn ein alter Mensch stirbt, verbrennt eine Bibliothek“ (Sautter, Sabine: „Leben erinnern“,2004, S. 152) Dem wollen wir vorbeugen und alles aufschreiben, was uns an unserem Leben erzählenswert erscheint. Durch monatlich aufeinander aufbauende Schreibübungen, die zum Teil aus dem kreativen Schreiben entlehnt sind, wollen wir unser Bewußtsein und das aktive Erinnern schulen. Dadurch entdecken wir Geschichten, Lieder und Gedichte in uns, die lange vergessen, nur darauf warten, zu Papier gebracht zu werden. In geselliger Runde wollen wir erarbeiten, wie wir diesen Texten einen spannenden und für andere interessanten Rahmen verleihen können. Durch den spielerischen Umgang mit Sprache und die freundschaftliche Atmosphäre besteht viel Raum für literarische Selbst- und Gruppenerfahrungen.
Kosten und Dauer: 75,- € (Ermäßigung für FAG-Mitglieder) für 6 Termine à 2 Stunden; Termine: 10.09., 24.09., 08.10., 29.10., 12.11. und 26.11.2019 – Änderungen vorbehalten. Anmeldung bis zum 03.09.2019 unter: www.freiealtenarbeitgoettingen.de